media-relation-logo

Aus dem Geist des Miteinanders heraus entstand 2001 das Festival der ARD-PreisträgerInnen

(08.05.23) Wer siegen will, muss kämpfen! Das ist auch beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD so. Erfolgreich waren dort die vier MusikerInnen des Chaos String Quartet, der Flötist Yubeen Kim und der Pianist Junhyung Kim: Sie gehören zu den Preisträgern von 2022.
Doch statt gegeneinander anzutreten, haben sie sieben Monate später nun das Vergnügen, miteinander zu spielen. Denn einander zuzuhören, aufeinander zu reagieren und die Musik gemeinsam zu erleben, das macht Musizieren aus.
Aus diesem Geist heraus entstanden ist 2001 das Festival der ARD-PreisträgerInnen. In einer intensiven Probenphase im Schwarzwald können die sechs Talente zunächst musikalisch in unterschiedlichen Besetzungen zusammenfinden, bevor sie zu ihrer Konzerttournee durch den süddeutschen Raum aufbrechen.

Weithin unbekanntes Repertoire von Komponistinnen wie Amy Beach oder Fanny Hensel zu erkunden gehört dabei ebenso dazu wie Klassiker von Wolfgang Amadeus Mozart, Robert Schumann, Ludwig van Beethoven oder Robert Schumann.

Zehn Konzerte sind anberaumt: Auftakt ist am 18. Mai beim Schwarzwald Musikfestival im Kloster Reichenbach. Danach folgen Konzerte im Rahmen der Schwetzinger SWR-Festspiele und der BR-KLASSIK Studiokonzerte. Außerdem gastieren die ARD-PreisträgerInnen in Iffeldorf, Gauting, Grassau und am Tegernsee. Den Abschluss der Tournee bildet am 11. Juni schließlich eine Matinée beim Mozartfest Würzburg im Fürstensaal der Residenz.

Termine 2023
18. Mai: Schwarzwald Musikfestival (Kloster Reichenbach)
19. Mai: Schwarzwald Musikfestival (Freudenstadt)
20. Mai: Schwetzinger SWR-Festspiele (Schloss Schwetzingen)
21. Mai: Schwetzinger SWR-Festspiele (Schloss Schwetzingen)
22. Mai: München (Studio 2 des Bayerischen Rundfunks)
23. Mai: Gauting (Theaterforum bosco)
24. Mai: Iffeldorfer Meisterkonzerte (Gemeindezentrum)
26. Mai: Grassau (Villa Sawallisch)
28. Mai: Tegernsee (Barocksaal ehem. Kloster Tegernsee)
11. Juni: Mozartfest Würzburg (Fürstensaal der Residenz)

Besetzung
Yubeen Kim, Flöte, Südkorea (1. Preis 2022)
Junhyung Kim, Klavier, Südkorea (2. Preis 2022)
Chaos String Quartet, Streichquartett (3. Preis 2022)
Susanne Schäffer, Violine, Deutschland, Eszter Kruchió, Violine, Ungarn,
Sara Marzadori, Viola, Italien, Bas Jongen, Violoncello, Niederlande

Das Festival des ARD-Musikwettbewerbs wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung des Siemens Arts Program sowie der Theodor-Rogler-Stiftung.

Foto © Daniel Delang